Was ist Omega-3?
Mehrfach ungesättigte essenzielle Fettsäuren
Chemisch betrachtet gehören Omega-3 Fettsäuren zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, welche ihre erste Doppelbindung in Position 3 des Moleküls haben. Praktisch gesehen sind sie eine Gruppe von Fettsäuren, die lebenswichtig für unseren Körper ist.
Leider ist unser Körper nicht in der Lage Omega-3 Fettsäuren selbst herzustellen. Daher müssen diese lebenswichtigen Fettsäuren unserem Körper mit der Nahrung zugeführt werden. Die wichtigsten Omega-3 Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), sowie DPA (Docosapentaensäure). Man findet reichlich Omega-3 Fettsäuren in öligen Fischen wie Sardinen, Sardellen, Lachs und Makrelen.
Woher kommt Omega-3 Fischöl?
Im Allgemeinen gewinnt die Omega-3-Industrie ihr Fischöl aus der Sardinen- und Sardellenfischerei. Sardinen und Sardellen sind die Fische, die hauptsächlich in der Fischmehl- und Tierfutterindustrie verwendet werden.
Nach dem Fang der Sardinen und Sardellen, wird das Protein von dem Öl getrennt. Das restliche Protein oder das Fischfleisch wird dann als Futter an die Fischzuchtindustrie verkauft.
Das übrige Öl, im Allgemeinen bezeichnet als 18/12 oder 30% Öl, wird auch in großen Teilen für die Tierfuttermittelindustrie genutzt. Ungefähr 10% des Öls wird an die Omega-3-Industrie verkauft. Dort wird es zu aufgereinigten hochkonzentrierten Omega-3-Konzentraten für die Nahrunsergänzung- und Lebensmittelindustrie weiterverarbeitet. Ein 18/12 oder 30% Fischöl setzt sich wie folgt zusammen:
- 30% Omega-3 Fette, davon ca. 18% EPA & 12% DHA
- 30% Gesättigte Fette
- 30% Einfach ungesättigte Fette
- 10% Andere Fette wie Omega-6 und Cholesterin
Die Fähigkeit, Omega-3-Fettsäuren effizient von den restlichen Lipiden zu trennen, ist ein wichtiger Schlüsselschritt in der Herstellung von hochwertigem Omega-3-Konzentraten für den Einsatz in Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln. Fünfundzwanzig Jahre Kompetenz in der Trenntechnologie sind es, die KD Pharma seit über zwei Jahrzenten zu den Experten für Omega-3-Lösungen gemacht haben.
Woher kommt das Omega-3-Fischöl von der KD Pharma Group?
Es ist grundsätzlich einfacher, Produkte von guter Qualität herzustellen, wenn zuallererst auf die gute Qualität der Inhaltsstoffe geachtet wird. Bei der KD Pharma Group verwenden wir Fischöl aus der ganzen Welt. Mit Kabeljau aus dem Beringmeer, Thunfisch, Tintenfisch und überwiegend Sardinen, Sardellen und Makrelen stellt die KD Pharma Group sicher, dass jeder Kunde die Möglichkeit hat, sich ein einzigartiges und individuelles Produktset mit einer zuverlässigen und vielseitigen Lieferkette zu gestalten.
Die KD Pharma Group verwaltet nicht nur eine vielseitige Lieferkette, sondern lässt auch jeden Fischöllieferanten ein strenges Qualifikationsverfahren durchlaufen. Dieses wird von unserer internen Qualitätssicherungsabteilung durchgeführt um sicherzustellen, dass nur die beste Qualität in die Betriebsstätte der KD Pharma Group gelangt. Nach dem Erhalt wird jedes Öl ein weiteres Mal getestet. Dank des gründlichen Auditverfahrens und der Qualität unserer Lieferanten wurde die KD Pharma Group außerdem von Friends of the Sea© (FOS) mit dem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.